Das Buch "Kreis Düren - 50 Jahre jung" setzt sich in 50 Kapiteln mit dem Kreis Düren auseinander. Neben dem Blick auf das Heute gibt es kurze, prägnante Berichte, wie es denn vor 50 Jahren an der Rur zuging.
Neben Portraits der 15 Städte und Gemeinden des Kreises Düren begegnen dem Leser die Menschen, die seit 1972 an der Rur gewirkt haben oder für Schlagzeilen sorgten. Das reicht von Sportlern bis zu Raumfahrern, Fernseh- und Filmgrößen und bis zu Scharlatanen.
In einer Zeitreise werden die wichtigsten Ereignisse aus 50 Jahren nochmals kurz angeführt und Themen wie Forschung und Kultur, Natur und Umwelt, die Tagebaue und die Rur laden zum Lesen ein.
Gut lesbare kurze Texte sind garniert mit fast 1000 Fotografien, die mitunter den Kreis, seine Menschen und die Besonderheiten aus ungewöhnlichen Perspektiven betrachten und Lust machen im Buch zu stöbern.
"KREIS DÜREN - 50 Jahre jung" erscheint als Buchtitel der DÜRENER Illustrierten, dem monatlichen Magazin für Düren, Jülich und die Region an der Rur.
Ab Mitte November 2021 ist das Buch im Handel erhältlich.
Der Preis für das Buch beträgt 39,95 € (inkl. 7% MwSt.)
Es gibt verschiedene Blickwinkel, aus denen man einen runden Geburtstag betrachten kann. Bei der Konzeption und der Erstellung dieses Buches haben wir primär das Heute im Blick gehabt, ohne dabei die Wurzeln, das Gestern, zu übersehen.
Der Kreis Düren mit seinen fast 1000 Quadratkilometern Fläche, seinen über 270 000 Einwohnern, hier seit Generationen verwurzelt oder aber aus x-verschiedenen Teilen dieser Welt stammend, verbirgt unzählige spannende Geschichten. Zumal entlang Rur die Zeit nicht stillsteht, sondern gerade aktuell Weichen gestellt werden, die die Menschheit der nächsten Generationen prägen wird.
Doch bleiben wir im Zeitalter von Öl und Kohle. Man darf nicht übersehen, dass die „Tüten“ für Apfelsaft im Supermarkt aus Linnich kommen oder ein Jülicher daran "Schuld" hat, dass wir heute alle ein Smartphone in der Hosentasche mit uns herumtragen. Beim Blick zurück hat die journalistische Arbeit lange nicht mehr so viel Spaß gemacht. Nicht nur, dass wir an persönliche Highlights erinnert wurden, immerhin blicken wir auf über 50 Jahre, beziehungsweise knapp 40 Jahre, journalistischer Tätigkeit im Kreis Düren zurück. Jahrzehnte in denen sich etliche Schoten, traurige doch gottlob ebenfalls viele fröhliche Episoden ereigneten.
Alleine das Stöbern in der Bilderkiste, die Anfänge der labbrigen schwarz-weiß Negativstreifen reicht bis in die 60er Jahre zurück, war ein Erlebnis für sich.
Deshalb danken wir, dass wir dieses Buch, das keinen Anspruch auf Vollständigkeit genießt, verfassen durften. Wir hoffen allen Menschen, die am Kreis Düren - den Begriff gibt es übrigens schon seit 206 Jahren (Das nächste Buch?) - interessiert sind, neue Einblicke in den Kreis zu bieten und denen, die weit entfernt das Buch in der Hand haben, Lust auf einen Besuch im Kreis Düren zu machen. Wo sonst gibt es eine solche Vielfalt von Natur und Erlebnis, Forschung und Zukunft sowie Geschichte und Historie wie gerade im Kreis Düren.
Sie werden direkt zu Paypal geleitet. Wir erhalten keinen Einblick in Ihre Zahlungsmodalitäten.
redaktion@duerener.info
https://duerener.info
t. +49 (0) 2421 20 95 295
Design a free web page with Mobirise